Am 11.Oktober 2012, um 19.07Uhr, wurde die Feuerwehr Süpplingen über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert.
Nachdem die Kameraden nach nur 4 Minuten mit dem ersten Fahrzeug vollbesetzt ausrückten, ging es nach Süpplingenburg. Dort wurde ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb gemeldet, indem sich noch Personen befinden sollten.
Die Einsatzkräfte aus Süpplingen unterstützen die Feuerwehr Süpplingenburg, indem sie eine Wasserversorgung aus einem Oberflurhydranten aufbauten. Wir stellten die Einsatzleitung und PA-Träger sowie die Betreuung der Verletzten sicher. So wurden im Laufe dieses Einsatzes fünf teils schwerverletzte Personen aus dem Objekt gerettet und an die Verletztenbetreuung übergeben.
Die Feuerwehr Frellstedt, die ebenfalls nachalarmiert wurde, baute eine zweite Wasserversorgung auf und stellte ebenfalls PA-Träger.
Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Übung des Löschzuges Nord-Nord Elm (Süpplingen, Süpplingenburg, Frellstedt).